Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kreisel Ortswappen
alla hopp

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:
Suchbegriff:
Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 230 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 230.
Amtsblatt_GVV_2024_KW_50_Meckesheim.pdf

Aktion des Kreisforstamts und der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler: Wieslocher Weihnachts- bäume können am Samstag, 14. Dezember, gegen eine Spende selbst geschlagen werden Das Kreisforstamt und die [...] mit und legen Sie selbst Hand an. Das ist ein Erlebnis für die ganze Familie“, wirbt das Kreisforstamt. Förster Benno Künzig und die Ju- gendfeuerwehr unterstützen gerne und freuen sich über großzügige [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_45_Meckesheim.pdf

abschließend. „Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“: Für den Wald von morgen – üppige Saatguternte in den Wäldern Sinsheims und Waibstadts Der Herbst ist auch in der Forstwirtschaft Erntezeit. Die Samen vieler [...] und müssen jetzt schnellstmöglich zur Aussaat gebracht werden“ erklärt Christian Tubach, Förster im Kreisforstamt des Rhein-Neckar- Kreises und Experte für die Saatguternte. Bevor das Saatgut gesammelt [...] gegenüber der planmäßigen Nut- zung. Bei der neuen Forsteinrichtung im Jahr 2026 wird der Hieb- satz nach unten angepasst werden müssen, warnten die Forstleute die Gemeinde als Waldbesitzer vor. Insgesamt wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_39_Meckesheim.pdf

9509-17 Daniela.Schoeffmann@Eschelbronn.de Forstrevier Kraichgau Nord Benno Künzig Tel.: 0162 2646699 b.kuenzig@rhein-neckar-kreis.de Wichtig! Das Kreisforstamt weist darauf hin, dass Brennholz nicht alleine [...] Reichert 85 Jahre Amtliche Nachrichten Das Forstrevier Kraichgau Nord informiert über die Bezugsmöglichkeiten für Brennholz (Die komplette Information des Forstrevier Kraichgau Nord über die Be- zugsmöglichkeiten [...] begrenzt. Die Zuteilung erfolgt voraussichtlich von Oktober 2024 bis April 2025. Die Verwaltungen und Förster Künzig bemühen sich, jedem Wunsch nach Brennholz zu entsprechen. Jedoch bitten wir um Verständnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_7_Meckesheim.pdf

gestalten die Förster Rüdiger Dehn von ForstBW und Fabian Ernst vom Kreisforstamt. Auf dem Lager- platz für die wertvollsten Stämme der Region (Submissionsplatz) in Eberbach geben die Forstleute am Samstag [...] platz“: Das Kreisforstamt bietet auch im Jahr 2025 wieder viele interessante Veranstaltun- gen an, bei denen man den Wald hautnah erleben kann Unter dem Motto „Ab in den Wald“ lädt das Kreisforstamt Rhein-Ne- [...] Format „Frag den Förster“, bei denen Revierleiterinnen und Revierleiter den Wald vor der Haus- türe vorstellen und Fragen der Teilnehmenden rund um das Öko- system Wald und die Forstwirtschaft beantworten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Amtsblatt_GVV_2025_KW_9_Meckesheim.pdf

Brandenburg 4,33 % AfD: Achim Köhler 20,36 % Die Linke: Justus Heine 5,09 % FREIE WÄHLER: Joachim Förster 2,93 % Volt: Mike Matthes 1,49 % Zweitstimmen: Ergebnis 2025 Ergebnis 2021 CDU 31,09 % 24,86 % SPD [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] GRÜNE 275 8,41 % Dr. Brandenburg, FDP 139 4,25 % Köhler, AfD 719 22,00 % Heine, Die Linke 186 5,69 % Förster, FREIE WÄHLER 91 2,78 % Matthes, Volt 44 1,35 % Nummer 9 • 28. Februar 2025 Seite 31Amtsblatt Elsenztal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_41_Meckseheim.pdf

26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] Schwetzingen 35.942 € Sinsheim 26.646 € Weinheim 36.825 € Wiesloch 40.488 € gesamt 268.774 € Kreisforstamt: Brennholz zum Selbermachen in den Gemeindewäldern von Neckargemünd, Bammental und Gaiberg In [...] Gai- berg gibt es auch im kommenden Winterhalbjahr wieder Brennholz zum Selbermachen, teilt das Kreisforstamt mit. Angeboten werden wie bisher Schlagraum, also Kronenmaterial und Äste, die im Waldbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
Amtsblatt_GVV_2025_KW_10_Meckesheim.pdf

n, die mit der Förderung verbunden sind, stehen die jeweils zuständigen Forstrevierleitungen sowie Ulrike Riedl im Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06221/522-7633 oder per E-Mail (u.riedl@rhein- [...] %), Dr. Jens Branden- burg (FDP) 7.029 (4,33 %), Justus Heine (Die Linke) 8.276 (5,09 %), Joachim Förster (FREIE WÄHLER) 4.754 (2,93 %) und Mike Matthes (Volt) 2.413 (1,49 %) der gültigen Stimmen. Von den [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Amtsblatt_GVV_2024_KW_24_Meckesheim.pdf

Försterinnen und Förster des Kreisforstamtes bieten Führungen und Aktivitäten im heimischen Wald für alle Interessierten an. Die Teilnehmenden ha- ben dabei die Gelegenheit, ihren Förster bzw. ihre Försterin [...] ungen „Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet bis Ende Juni noch einige interessante Veranstaltungen an Bis Ende Juni gibt es noch weitere Veranstaltungen des Kreisforst- amtes unter dem Motto „Ab in [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_27_Meckesheim.pdf

26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] Pascal Hilkert, der damalige Leiter der mittlerweile geschlossenen Erhebungsstelle. „Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“ Warum müssen junge Anpflanzungen gepflegt werden – besonders im Rheintal? Im Frühjahr [...] werden. Nummer 27• 5. Juli 2024Seite 6 Amtsblatt Elsenztal Deshalb behalten die Försterinnen und Förster im Rhein-Neckar- Kreis ihre Pflanzflächen gut im Auge. Im Frühjahr senden sie Unter- nehmer, meist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
Amtsblatt_GVV_2024_KW_28_Meckesheim.pdf

nden über das Kreisforstamt an das Regierungspräsidium übermittelt und die Gelder bewilligt. Weitere Infos zum Thema Bodenschutzkalkung finden sich auf der Internetseite der Forstlichen Versuchsanstalt: www [...] in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet im Juli wieder interessante Veranstaltungen im Kraichgau an Spannende Events und viel Interessantes im und um den Wald bie- tet das Kreis-forstamt in den nächsten  [...] „Ab in den Wald“ führen die Förster und Försterinnen des Rhein-Ne- ckar-Kreises auch im Juli wieder abwechslungsreiche Veranstaltun- gen durch. Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes bieten Führun- gen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024