Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kreisel Ortswappen
alla hopp

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:
Suchbegriff:
Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 332 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 332.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_20_Meckesheim.pdf

Mai 2023Seite 34 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim MuM-Bürgergespräch Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zum bekannten MuM Bürgerge- spräch. 60 Minuten im Gespräch mit unseren MuM [...] werden: Link zum Online-Portal: https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/En- try?id=HEIZKOSTEN Das Umweltministerium hat zudem für die Bürgerinnen und Bürger des Landes eine Telefon-Hotline [...] wohnersprechstunde statt. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, sich mit Anliegen, Anregungen, Wünschen oder auch Kritik direkt an den Bürgermeister zu wenden. Angeboten werden vier Termine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_30_Meckesheim.pdf

erläutert der Bürgermeister von Meckesheim, Kreisrat Maik Brandt. Nummer 30 • 28. Juli 2023Seite 34 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim Amtliche Nachrichten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen [...] eingetroffen verabschiedeten Bürgermeister Brandt und seine Frau die Reisegruppe. Wir bedanken uns für die durchweg positiven Rückmeldungen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Mehrheit hat sich nach [...] wird Ih- nen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. Bürgerbus für Meckesheim und Mönchzell Nutzen Sie das kostenlose Angebot! Bürgerinnen und Bürger die den Bus nutzen möchten, müssen nur im Rathaus anrufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_51_Meckesheim.pdf

nder Bürgermeister, Eschelbronn Maik Brandt Stellv. Verbandsvorsitzender Bürgermeister, Meckesheim Florian Rutsch Bürgermeister, Lobbach John Ehret Bürgermeister, Mauer Werner Braun Bürgermeister, Spechbach [...] nder Bürgermeister, Eschelbronn Maik Brandt Stellv. Verbandsvorsitzender Bürgermeister, Meckesheim Florian Rutsch Bürgermeister, Lobbach John Ehret Bürgermeister, Mauer Werner Braun Bürgermeister, Spechbach [...] 06226 9200-46 E-Mail: sebastian.schmidt@meckesheim.de Bürgerbus für Meckesheim und Mönchzell Nutzen Sie das kostenlose Angebot! Bürgerinnen und Bürger die den Bus nut- zen möchten, müssen nur im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_38_Meckesheim.pdf

umfassen. NeubürgertreffenNeubürgertreffen in Meckesheim am Samstag, 23. September 2023 Wir erinnern an das Meckesheimer Neubürgertreffen am Samstag, den 23. September 2023 und laden alle Neubürgerinnen und [...] 2023Seite 40 Amtsblatt Elsenztal – Meckesheim MuM-Bürgergespräch Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zum be- kannten MuM Bürgergespräch. 60 Minuten im Gespräch mit unseren MuM Gemeinderäten [...] r. Hauptamtsleiter Benjamin Schwalb, designierter Bürger- meister Ryan Grubbs, Bürgermeister Bill Neyer, Bauamtsleiter And- reas Fritz und Bürgermeister Maik Brandt) Nummer 38 • 22. September 2023 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_26_Meckesheim.pdf

Bekanntmachung der beim Bürgerentscheid am 23.07.2023 zur Abstim- mung stehenden Frage sowie der Durchführung des Bürgerentscheids Bei dem am 23.07.2023 stattfindenden Bürgerentscheid ist über folgende Frage [...] mitlachen, mitmachen...“ Euer Bürgermeister Maik Brandt Termine & Veranstaltungen Seniorenfahrt zur Bundesgarten- schau nach Mannheim für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr am Donnerstag [...] Mitglied schriftlich zu. Das MuM Bürgerspräch findet jedoch wie geplant am 24.01.11, 20 Uhr, in der Pizzeria Da Nino statt. Hierzu möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger aus Me- ckesheim und Mönchzell wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Aufhebung_der_Satzung_über_das_besondere_Vorkaufsrecht_vom_21.08.1991_-final.pdf_signed.pdf

- 1 - Gemeinde Meckesheim - Bürgermeisteramt - RHEIN-NECKAR-KREIS Aufhebungssatzung der Satzung über das besondere Vorkaufsrecht vom 21.08.1991 der Gemeinde Meckesheim vom 17. April 2024 Aufgrund des § [...] Aufhebungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Meckesheim, 17.04.2024 Der Bürgermeister: gez. B r a n d t - 2 - Hinweis über die Verletzung von Verfahrens- und/oder Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
2024.11.05_Änderung_der_Abwassersatzung_zum_01.01.2025_-_Änderungssatzung.pdf

Gemeinde Meckesheim - Bürgermeisteramt - RHEIN-NECKAR-KREIS Satzung zur Änderung der A B W A S S E R S A T Z U N G der Gemeinde Meckesheim vom 17.10.2018 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes [...] gegenüber dem Gemeinde Meckesheim geltend gemacht werden. Meckesheim, den 23.10.2024 Brandt, Bürgermeister 2024-11-05T12:07:26+0100 SignMeWebApp / www.sign-me.de 24.94 S.v. 23.10.2024 Ö15.pdf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2024
Amtsblatt_GVV_2023_KW_33_Meckesheim.pdf

von 14.00 bis 17.00 Uhr. Seien Sie herzlich willkommen! Bürger-App für Meckesheim und Mönchzell MECKESHEIM TO GO – DIE BÜRGER-APP Die Bürger-App ergänzt das digitale Kom- munikationskonzept der Gemeinde [...] Store und Google Play Store zum Download zur Verfügung. Bürgerbus für Meckesheim und Mönchzell Nutzen Sie das kostenlose Angebot! Bürgerinnen und Bürger die den Bus nut- zen möchten, müssen nur im Rathaus [...] Uhr stattfinden. Treffpunkt ist im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich (Kosten: 4 Euro für Er- wachsene, 1 Euro für Kinder, zzgl. Burgeintritt 2 Euro für Erwachse- ne und 1 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_24_Meckesheim.pdf

Einwohnersprechstunde statt. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, sich mit Anliegen, Anregungen, Wünschen oder auch Kritik direkt an den Bürgermeister zu wenden. Sommerferienbetreuung 2023 [...] | Tel.: 06226 9200-12 | E-Mail: post@meckesheim.de Ihr Maik Brandt, BürgermeisterBürgerbus für Meckesheim und Mönchzell Der Bürgerbus fährt aktuell von Dienstag bis Donnerstag zu folgen- den Zeiten: Dienstag [...] haben etliche engagierte Bürgerin- nen und Bürger die MuM gegründet. Wir hatten das Ziel, aktiv und transparent in der Kommunalpolitik mitzuwirken. transparent – unabhängig – bürgernah Wir haben von Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
Findbuch_Gemeindearchiv_Mönchzell.pdf

d 1904 - 1931 88 Mö A IV 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 2/1 VII. Bürgerannahmen, Heirat und Wegzug Der Antritt des angeborenen Bürgerrechts, die Aufnahme Fremder als Bürger, die damit in Ver- bindung stehenden [...] htverträge) 861 930 Bürgerrechtsantritt Festlegung des Einkaufsgeldes in das Bürgerrecht (Bürgerrecht, Bürgergenuß; Beschlüsse); Zulas- sung von Frauen zum Antritt des Bürgerrechts – Auswirkungen des [...] angeborenen Bürger- rechts, der Bürgerannahme, Meisteraufnahme, Heiratsgesuche (Nachweise zum Gesuch zur Aus- stellung eines Trauscheines) 1852 - 1872 89 Mö A IV 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 7/2 XI. G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023