Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kreisel Ortswappen
alla hopp

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:
Suchbegriff:
Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "8".
Es wurden 420 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 420.
2025.01.01_Abwassersatzung.pdf

Einleitungen (§ 8 Abs. 3) ist Bemessungsgrundlage die eingeleitete Wasser‐ /Schmutzwassermenge. (2) Auf Verlangen der Gemeinde hat der Gebührenschuldner bei sonstigen Einleitungen (§ 8 Abs. 3) sowie b [...]  Richtwerte überschreitet; 3. entgegen § 8 Abs. 1 Abwasser ohne Vorbehandlung oder Speicherung in öffentliche Abwasseranlagen einleitet; - 24 - 4. entgegen § 8 Abs. 2 fäkalienhaltiges Abwasser ohne au [...] r Baden‐Württemberg (WG), §§ 4 und § 11 der Gemeindeordnung für Baden‐Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden‐Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Vergnuegungssteuersatzung_1_.pdf

vom 13. Juni 2018 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden‐Württemberg (GemO) sowie der §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 4 des Kommunalabgabengesetzes für Baden‐Württemberg (KAG) hat der Ge‐ meinderat d [...] en nicht möglich war, wird dieser Kalender‐ monat bei der Steuerberechnung nicht berücksichtigt. § 8 Festsetzung und Fälligkeit Die Steuer wird durch Steuerbescheid festgesetzt und ist innerhalb eines [...] licht (§ 5 Abs. 1) der Gemeinde vor‐ zulegen. § 11 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig i. S. von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Anzeigepflichten nach § 9 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Streupflichtsatzung_1_.pdf

Beseitigen von Schnee- und Eisglätte Gehwege müssen von Montags bis Freitags bis 7.00 Uhr, Samstags bis 8.00 Uhr und Sonn- und Feiertags bis 9.00 Uhr geräumt und gestreut sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee [...] unverzüglich, bei Bedarf auch wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 20.00 Uhr. § 8 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Satzung_ueber_Erhebung_von_Kostenerstattungsbetraegen.pdf

Meckesheim vom 25. März 1998 Aufgrund von § 135 c des Baugesetzbuches i.d.F. der Bekanntmachung vom 27.8 .1997 (BGBL. I S . 2141, zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.12 .1997 (BGBL. I S . 2902) und von §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Satzung_ueber_die_Anforderungen_an_Werbeanlagen.pdf

begrenzt. Diese Werbeanlagen dürfen nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche errichtet werden. 8. Das Lichtraumprofil an Straßen und Wegen ist einzuhalten. 9. Mehrere Werbeanlagen, die aufgrund ihres [...] Auf die Vorschriften über Ausnahmen und Befreiungen gemäß § 56 Landesbauordnung wird verwiesen. § 8 Bestehende Werbeanlagen und Automaten Die Genehmigungsbehörde kann diese Satzung für die Änderung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Gutachterausschussgebuehrensatzung.pdf

anliegenden Tabelle, die Bestandteil dieser Satzung ist. Wird für bebaute Grundstücke ergänzend zu den in § 8 Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) genannten Verfahren des Liquidations-, Residualverfahren [...] Verteilungsmasse die Bemessungsgrundlage für die Gebührenfestsetzung nach der anliegenden Tabelle. (8) Für die Erstattung eines Gutachtens im Sinne des § 5 Abs. 2 des Bundeskleingartengeset- zes wird e [...] Erstattung von Auslagen sind die für die Gebühren geltenden Vorschriften ent- sprechend anzuwenden. § 8 Entstehung, Fälligkeit, Zahlung (1) Die Gebühr entsteht mit der Beendigung der Wertermittlung. Bei [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften.pdf

 Hausbewohner oder Nachbarn belästigt oder die Unter‐ kunft bzw. das Grundstück beeinträchtigt werden. (8) Bei vom Benutzer ohne Zustimmung der Gemeinde vorgenommenen baulichen oder sonstigen Veränderungen [...]  in denen insbesondere die Reinigung der Gemeinschafts‐ anlagen und ‐räume bestimmt werden, erlassen. § 8 Rückgabe der Unterkunft (1) Bei Beendigung des Benutzungsverhältnisses hat der Benutzer die Unterku [...] r nicht von der Verpflichtung, die Gebühren entsprechend Abs. 1 und 2 vollständig zu entrichten. - 8 - IV. Schlussbestimmungen § 16 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 3.3.2017 in Kraft. Hinweis: Ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Nutzungs-_und_Gebuehrenordnung_Festplatz.pdf

Einrichtungen werden nach Aufwand des Bauhofpersonals mit dem halben Stundensatz in Rechnung gestellt. (8) Für angeordneten Feuersicherheitsdienst wird eine Entschädigung nach der jeweils gülti- gen Feuerw [...] Grundstückseigentümerin für den sicheren Bauzustand der Ge- bäude gemäß § 836 BGB bleibt unberührt. (8) Der Benutzer hat bei Vertragsabschluss nachzuweisen, dass er auf seine Kosten eine aus- reichende [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Feuerwehrkostenersatzsatzung_1_.pdf

hilfe hat der Träger der Feuerwehr zu tragen, dem Hilfe geleistet wor‐ den ist. § 34 Absätze 4 bis 8 FwG i.V.m. § 5 des Satzungsmusters gelten entsprechend. Abwei‐ chende Regelungen können mit anderen [...] wird in Stundensätzen für Einsatzkräfte und Feuerwehrfahrzeuge nach Maßgabe des § 34 Absätze 4 bis 8 FwG erhoben. Die Höhe der Kostenersätze ergibt sich aus dem in der Anlage zu dieser Satzung beigefü [...] (3) Für die normierten und mit diesen vergleichbaren Feuerwehrfahrzeugen gelten gemäß § 34 Absatz 8 FwG die pauschalen Stundensätze der Verordnung des Innenministeriums Baden‐ Württemberg über den Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Gebuehrenordnung_Auwiesenhalle.pdf

gebührenfrei ab 20.30 Uhr 8,00 € 16,00 € 24,00 € auswärtige Vereine 16,00 € 32,00 € 48,00 € Volkshochschule 8,00 € 16,00 € 24,00 € Erwachsene 1/3 2/3 3/3 einheimische Ver- eine ohne Eintritt 8,00 € 16,00 € 24,00 [...] endliche 1/3 2/3 3/3 einheimische Ver- eine bis 20.30 Uhr jeweils gebührenfrei ab 20.30 Uhr 4,00 € 8,00 € 12,00 € auswärtige Vereine 12,00 € 24,00 € 36,00 € - 3 - Erwachsene einheimische Ver- eine 5,00 [...] eine mit Eintritt 16,00 € 32,00 € 48,00 € auswärtige Vereine 32,00 € 64,00 € 96,00 € Volkshochschule 8,00 € 16,00 € 24,00 € III. Vereinsinterne (geschlossene) Veranstaltung bis 4 Std. (Stunden Satz) 1/3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022