Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kreisel Ortswappen
alla hopp

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:
Suchbegriff:
Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 764 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 764.
Meckesheim übt den Notfall

Tage mit Krisenexperten der EnBW Energie Baden-Württemberg AG durchgeführt hat. Das Team rund um Bürgermeister Maik Brandt stellte sich dabei verschiedenen fiktiven Bedrohungslagen und Szenarien und entwickelte [...] Prävention für unsere Gemeinde gemacht, um mit der Übung die Theorie in die Praxis zu überführen“, so Bürgermeister Brandt. „Hier konnten wir mit unserem Krisenhandbuch und den passsenden Arbeitsmitteln direkt [...] uns, dass wir Meckesheim im Rahmen der Übung erneut mit unserem Know-how unterstützen konnten.“ Bürgermeister Brandt hofft verständlicherweise, dass Meckesheim von Krisenereignissen auch weiterhin verschont[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Information über Bezugsmöglichkeiten für Brennholz

markiert. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Künzig. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit Holz versorgen zu können, werden pro Haushalt zunächst maximal 15 Festmeter (rund 21[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Umgestaltung des Schulhofs der Karl-Bühler-Schule

fördert. Dies wird definitiv eine Bereicherung für unsere Schule und die gesamte Gemeinde sein. , Bürgermeister Brandt, „Es ist besonders erfreulich zu sehen, dass alle Beteiligten – von der Schülervertretung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Sitzung des Ortschaftsrats am 17.07.2024

04.06.2024 wurde festgestellt. , 2. Ehrungen, In Anerkennung der Verdienste um Bürger und Gemeinde überreichte Bürgermeister Brandt Urkunden und Ehrengaben des Gemeindetags Baden-Württemberg: für 10 Jahre [...] 2023 bis 17. Juli 2024 Bürgermeister Brandt verabschiedete die ausscheidenden Ortschafträte in würdiger Form. , 4. Verpflichtung der neu gewählten Ortschaftsräte, Bürgermeister Brandt wies die neu gewählten [...] GemO) vom Gemeinderat auf Vorschlag des Ortschaftsrates aus dem Kreis der zum Ortschaftsrat wählbaren Bürger gewählt. Der Ortschaftsrat beschloss durch offene Wahl einstimmig, den Ortschaftsrat Herrn Marcel[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Sitzung des Gemeinderats am 24.07.2024

festgestellt. , 2. Ehrung der Gemeinderäte, In Anerkennung der Verdienste um Bürger und Gemeinde überreichte Bürgermeister Brandt Urkunden und Ehrengaben des Gemeindetags Baden-Württemberg: Für 10 Jahre [...] durch Handschlag. , 6. Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter, Frau Inge Hanselmann wurde mit einer absoluten Mehrheit von 11 Stimmen zur ersten Bürgermeister-Stellvertreterin gewählt. Herr Jürgen Köttig wurde [...] Juli 2024 | M² Herr Wolfgang Seltenreich Mitglied von 15. September 2004 bis 24. Juli 2024 | MuM Bürgermeister Brandt verabschiedete die ausscheidenden Gemeinderäte in würdiger Form. , 4. Zusammensetzung des[mehr]

Zuletzt geändert: 05.08.2024
Gemeinderatssitzung am 15.11.2023

zum 01.01.2024. 8. Bürgermeisterwahl 2024 - Festlegung von Terminen Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft zum 30.09.2024 aus. Der Gemeinderat hat den Wahltag der Bürgermeisterwahl auf den 07.07.2024, [...] und den Tag der Stellenausschreibung auf den 26.04.2024 festgelegt. 9. Europa-, Kommunal- und Bürgermeisterwahl 2024 - Bildung der Gemeindewahlausschüsse Jede Fraktion im Gemeinderat wird der Verwaltung bis [...] wahlberechtigte Personen zur Wahl in die zwei Gemeindewahlausschüsse für die Kommunal- und die Bürgermeisterwahl 2024 vorschlagen. Die Wahl der Vorsitzenden, der Beisitzer und ihrer Stellvertreter soll in[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2024
Gemeinderatssitzung am 13.12.2023

Stellvertreter: Klaus Schmidt 11. Bürgermeisterwahl 2024 – Bildung des Gemeindewahlausschusses Der Gemeinderat wählte in den Gemeindewahlausschuss für die Bürgermeisterwahl 2024: Vorsitz: Inge Hanselmann[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2024
Digitaler Engel zu Besuch in Meckesheim

Auf Einladung der Gemeinde Meckesheim war Mobilreferent Johannes in der vergangen Woche im Bürgersaal der Gemeinde, um sich im offenen Format den Fragen der Besucherinnen zu stellen. Mehrere Damen nutzten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Öffentliche Bekanntmachung

hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 74909 Meckesheim, 11. Februar 2025 gez. Maik Brandt, Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Afrikanische Schweinepest (ASP): Aktuelle Lage

das Land Baden-Württemberg, um eine Ausweitung der Seuche zu verhindern. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger: Sollten Sie einen defekten oder beschädigten ASP-Schutzzaun entdecken, melden Sie dies bitte [...] pest.html Generelle Informationen zur Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg für Bürgerinnen und Bürger finden Sie unter: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/tierschutz-tiergesu[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025