Förderung von Balkon-Photovoltaikanlagen
Die Gemeinde Meckesheim fördert den privaten Einbau von Balkon-Photovoltaikanlagen. Es sind 100,00 € Förderung pro Wohneinheit vorgesehen. Hierfür gibt es folgende Voraussetzungen:
- Die Wohneinheit muss im Gemeindegebiet Meckesheim liegen.
- Die Anschaffungskosten müssen bei mindestens 300,00 € liegen.
Eine Anlage mit einer 600 Watt Leistung kostet zwischen 800,00 und 1.000,00 €. Je nach Aufstellort erzeugt eine Solaranlage zwischen 450 und 600 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Bei einem Strompreis von 40 Cent pro Kilowattstunde können jährlich etwa 150,00 € eingespart werden. So hat sich die Anlage nach fünf bis sieben Jahren bereits amortisiert.
Der Förderantrag kann per E-Mail oder per Post direkt beim Rechnungsamt der Gemeinde Meckesheim abgegeben werden.
Kommunaler Ansprechpartner
Herr Sebastian Schmidt
Telefonnummer: 06226 9200-46
E-Mail schreiben
Für den Antrag benötigt es zunächst ein Angebot für den Kauf einer solchen Anlage sowie die personenbezogenen Daten des Antragstellers und die Adresse des vorgesehenen Aufstellortes. Die Gemeinde wird sich daraufhin beim Antragssteller melden und, sofern die Gelder noch zur Verfügung stehen, die Bewilligung erteilen. Innerhalb von acht Monaten nach Bewilligung muss die Maßnahme durchgeführt und mit einem Kaufnachweis belegt werden.
Die Möglichkeit einen Antrag zu stellen, endet mit dem Erreichen der Gesamtfördersumme von 5.000 €, spätestens jedoch zum 31.12.2023.