Ärzte aus Bruchsal besuchen Prof.-Kehrer-Haus
Am Samstag, den 13.10.2018 besuchte eine Delegation von 35 Klinikärzten und niedergelassenen Ärzten des Freundeskreises der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal die Kaiserschnitt-Gemeinde Meckesheim und hier natürlich das Haus, in dem Prof. Ferdinand Adolf Kehrer, Direktor der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg, am 25. September 1881 bei einer Meckesheimerin den ersten konservativen klassischen Kaiserschnitt durchführte. Kehrer gilt als "Vater" der modernen Kaiserschnittmethode, bei der die Gebärmutter nicht wie bis dahin üblich von oben nach unten, sondern quer aufgeschnitten wurde. Diese Operationsmethode wandte Kehrer erstmals in diesem Haus in Meckesheim bei der 28-jährigen Emelie Schlusser an. Mutter und Kind waren nach der einstündigen Operation wohlauf und erreichten beide ein hohes Alter. Die Kaiserschnittmethode des Gynäkologie-Professors senkte die Müttersterblichkeit von 80% auf 0,1%.
Prof. Jürgen Wacker, ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Bruchsal, kennt das Professor-Kehrer-Haus und seine Geschichte aus seiner Heidelberger Zeit und hatte den Ausflug für den Freundeskreis der Fürst-Stirum-Klinik organisiert.
Bürgermeister Maik Brandt begrüßte die Mediziner am "Kaiserschnitt-Haus" und lud zum anschließenden Imbiss in den Ratssaal des Rathauses ein. Auch Nachkommen des Kaiserschnitt-Kindes Emilie Schmidt, geborene Schlusser - sie hatte selbst 13 Kindern das Leben geschenkt - waren zum Empfang gekommen: die Enkel Wolfgang Schmidt, Udo Gutruf, Sigrid Zimmermann (geborene Gutruf) und Gunhilde Haller (geborene Schmidt) sowie Urenkel Rainer Zimmermann.
Hausbesitzer Günter Lochmeyer hat das Haus im Jahr 2011 mit Fördermitteln saniert. Zwar gibt es in der ehemaligen Geburtsstube im Obergeschoss kein Museum, doch hat der Raum die Originalgröße und die Originaltüren von damals. Auch die Anzahl und Größe der Fenster blieben erhalten.
Das Interesse der Ärzte war groß - auch beim Austausch mit den Nachfahren.
Foto: Freundeskreis der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal