Volksbank Neckartal ehrt Gemeinden für langjährige Mitgliedschaft
Bereits im Jahr 1954 zeichnete die Gemeinde Meckesheim Geschäftsanteile der Genossenschaftsbank, die Gemeinde Eschelbronn im Jahr 1959. Die Idee der Genossenschaft entstand im 19. Jahrhundert und entwickelte sich zum Erfolgsmodell, welches sich bis heute bewährt. Die Volksbank Neckartal setzt auf Regionalität – sie ist in den Städten und Gemeinden zu Hause, wo auch ihre Mitglieder zu Hause sind. Lokal verankert, regional vernetzt, ihren Mitgliedern bzw. Bürgern verpflichtet und demokratisch organisiert: Diese Merkmale kennzeichnen sowohl eine Genossenschaftsbank als auch die Städte und Gemeinden. Die enge Verbundenheit beider Institutionen spiegelt auch die 65 bzw. 60-jährige Mitgliedschaft der Gemeinden Meckesheim und Eschelbronn bei der Volksbank Neckartal bzw. ihrer Vorgängerinstitute wider. Dieses Jubiläum konnten die beiden Bürgermeister Maik Brandt und Marco Siesing gemeinsam mit ihren Amtskollegen aus Hirschhorn, Reichartshausen und Schönbrunn feiern. Vorstandsvorsitzender Ekkehard Saueressig und Vorstand Dr. Achim Himmelmann gratulierten den fünf Bürgermeistern stellvertretend für ihre Gemeinden.
Foto: Vorschaubild zur Meldung: Volksbank Neckartal ehrt Gemeinden für langjährige Mitgliedschaft