Gemeinde Meckesheim
 
 
  • Startseite
    •  
    • Aktuelles
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Meckesheim
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Ortsteil Mönchzeil
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Überörtliche Institutionen
    • Partnergemeinde
      •  
      • Partnerschaftstreffen 2012
      • Projekttage 2014
      •  
    • Meckesheim Historisch
      •  
      • Broschüren
      • Historische Bahn
      • Jahresrückblick
      •  
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Hochwasserschutz
    • Straßenbeleuchtung
      •  
      • Süwag-Störungsportal
      •  
    • E-Auto-Ladestation
      •  
      • Mönchzell
      •  
    • E-Bike-Ladestation
      •  
      • alla hopp!-Anlage
      • Bahnhof
      •  
    • Freies WLAN
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • RadSERVICE-Punkt
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Gemeindeverwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Fachämter
      • Mitarbeiter A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      •  
    • Steuern | Gebühren
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
      •  
      • Europa/Kommunalwahl 2019
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Landtagswahl 2016
      •  
    • Amtsblatt
      •  
      • Amtsblatt online
      •  
    • Service
      •  
      • Abfallkalender
      • Bankverbindung
      • Behördennummer 115
      • Energieberatung
      • Formulare / Downloads
      • Wichtige Rufnummern
      •  
    •  
  • Bauen
  • Leben
    •  
    • Kleinkindbetreuung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendtreff
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Vereine & mehr
    • Sport- & Spielstätten
    • Spiel- & Bolzplätze
    • Ärzte/med. Einrichtungen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Veranstaltungen
    • Mei FESCHT MECKSE
      •  
      • 2018
      •  
    • alla hopp!-Anlage
    • Gemeindebücherei
    • Museum "Alte Schulstube"
    • Volkssternwarte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Sinshemer Erlebnisregion
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Unternehmenslagen
    •  
  • Ratsinforma-tionssystem
Link öffnet in neuem Fenster

 

 
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Energieberatung - ein Service Ihrer Gemeinde Meckesheim
10.12.2019 - 16:30 Uhr
Ratssaal
 
Wochenmarkt
11.12.2019 - 08:00 Uhr
Marktplatz
 
Gemeinderatssitzung
11.12.2019 - 19:00 Uhr
Ratssaal
 
[ mehr ]
 
 
AKTUELLES
 
Süwag-Störungsportal für ausgefallene Lichtpunkte in der Straßenbeleuchtung
05.12.2019
 
11. Meckesheimer Adventsfenster
27.11.2019
 
Holzeinschlag im Gemeindewald
11.11.2019
 
Russischer Knabenchor aus Dubna gastiert im Rhein-Neckar-Kreis
11.11.2019
 
[ mehr ]
 
 
NEWSLETTERANMELDUNG
 
 
 
 

 


 

MeiFeschtMeckse

 


 

Logo Sozialstation 

Logo VHS

 

 

 

 

 

 

 
contact_phone
06226 9200-0
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Russischer Knabenchor aus Dubna gastiert im Rhein-Neckar-Kreis

11.11.2019
Vorschaubild zur Meldung: Russischer Knabenchor aus Dubna gastiert im Rhein-Neckar-Kreis

Russischer Knabenchor aus Dubna gastiert im Rhein-Neckar-Kreis

 

Vom 28. November bis 7. Dezember acht Auftritte in acht Städten und Gemeinden / Erstmals Auftritt im Speyerer Dom.

 

Die wunderschönen Stimmen der Kinder und jungen Erwachsenen des russischen Knabenchors aus Dubna werden in der Vorweihnachtszeit in acht Städten und Gemeinden in der Region zu hören sein. Der Chor aus Russland unter der Leitung von Olga Mironowa tritt auf Einladung des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim, Wiesloch, Epfenbach, Weinheim, Edingen-Neckarhausen, Plankstadt, Meckesheim und erstmals in Speyer auf.

 

Bereits 1995 hat der Rhein-Neckar-Kreis für den russischen Knabenchor aus Dubna eine Patenschaft übernommen. Alle zwei Jahre ermöglicht der Kreis dem Knabenchor in Kooperation mit vielen Partnern eine Konzerttournee durch Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis. Der Konzertreigen der Jungs von der Wolga beginnt am Donnerstag, 28. November, 18.30 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche in Sinsheim. Die weiteren Termine und Orte lauten wie folgt: Samstag, 30. November, 18 Uhr (Kulturhaus Wiesloch); Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr (Katholische Kirche in Epfenbach/gemeinsam mit der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar); Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr (Peterskirche Weinheim); Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr (Evangelische Lutherkirche Edingen-Neckarhausen); Donnerstag, 5. Dezember, 18 Uhr (Katholische Kirche St. Nikolaus Plankstadt); Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr (Ev. Kirche Meckesheim).

 

Weil in diesem Jahr die deutsch-russische Patenschaft ihr 25-jähriges Bestehen feiert, findet als besonderer Höhepunkt neben den Konzerten im Rhein-Neckar-Kreis erstmalig am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert des Knabenchors im Dom zu Speyer statt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Unter der Leitung von Olga Mironova hat sich der im Jahr 1983 gegründete Chor zu einem der besten Knabenchöre Russlands entwickelt und erfolgreich an bedeutenden nationalen sowie internationalen Wettbewerben teilgenommen.

 

Konzertbesucher und Liebhaber sakraler russischer Chormusik erwarten berührende Momente und tiefe Einblicke in die russische Seele, aber auch modernere Musikstücke wie „Jingle Bells“.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Russischer Knabenchor aus Dubna gastiert im Rhein-Neckar-Kreis

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Anregungen   |   Impressum   |   Datenschutz   |   CMS-Login   |   RIS-Login