Aktuelles: Gemeinde Meckesheim

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Aktuelles

Digitaler Engel in Meckesheim

Artikel vom 20.07.2022

Diese Woche ist der Digitale Engel weiterhin unterwegs in Baden-Württemberg. Die erste Station in dieser Woche führte uns nach Meckesheim im Rhein-Necker-Kreis. In der Gemeinde ist in diesen Tagen sehr viel los, denn Meckesheim feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Die urkundliche Ersterwähnung Meckesheims im Lorscher Codex jährt sich 2022 zum 1200. Mal. Wir finden: Ein guter Grund, dieses stattliche Jubiläum gebührend zu feiern! Und der Digitale Engel feiert mit einem Besuch mit!

Für den feierlichen Festumzug war unser Info-Mobil leider einen Tag zu spät dran. Für den Dorfabend „Die 1200 Jahre Show" mit Musik, Comedy und vieles mehr waren wir aber zeitlich genau richtig. Denn vor dem Dorfabend konnten interessierten Meckesheimer:innen am Rathausvorplatz ihre Fragen zu digitalen Themen stellen. Die Gemeinde Meckesheim hatte den Besuch des Digitalen Engels groß im Anzeiger verkündet, sodass sich einige Senior:innen extra auf dem Weg machten, um Fragen zu ihrem Smartphone zu stellen.

Der Info-Stand war noch gar nicht fertig aufgebaut, da besuchte uns bereits die erste Dame. Sie hatte sich mit ihren 88 Jahren eigenständig entschieden, sich nach längerer Überlegung ein Smartphone zu kaufen. Die Entscheidung fiel für ein Smartphone, das extra für Senior:innen konzipiert ist und beispielsweise mit größeren Symbolen ausgestattet ist und sich einfach bedienen lässt. „Das ist perfekt, wenn man nicht mehr so gut sehen kann“, stellte die Dame zufrieden fest. Die Kommunikation über WhatsApp mit ihrer Familie läuft bereits einwandfrei und auch die Nutzung einer Suchmaschine erleichtert ihr den Alltag. Nun wollte sie aber ihr Wissen und Können erweitern. „Wie funktioniert das eigentlich mit diesen Apps herunterladen? Alle reden immer davon, aber ich weiß gar nicht, wie man das macht“. Wir schauten uns daher gemeinsam ihr Smartphone an und öffneten den Google Play Store auf ihrem Android-Gerät. Dort stellte die Dame schnell fest, dass es unzählige Möglichkeiten von verschiedenen Apps gibt und das für jede:n etwas dabei ist. Wir luden als Beispiel die App der Deutschen Bahn – den DB Navigator – herunter. Mit der DB-App kann man schnell herausfinden, wann zum Beispiel die nächste Bahn nach Heidelberg fährt. Durch die Echtzeitanzeige findet man darüber sogar heraus, ob der Zug pünktlich ist oder Verspätung hat. Und wenn man möchte, kann man über die App sogar direkt seine Fahrkarte kaufen. Das erspart den Weg ins DB-Reisezentrum oder an den Automaten.

Das Thema „Apps herunterladen“ blieb an dem heutigen Tag das dominierende Thema. Ein anderer Herr kam ebenfalls zu mit dieser Fragestellung. Er ist jedoch im Besitz eines recht neuen Huawei-Modells. Auf diesen Geräten kann man sich Apps in der sogenannten „App Gallery“ herunterladen. Aber wenn man das erst einmal gemacht hat und weiß, wo und wie es geht, ist „das ganze App herunterladen“ kein großes Hexenwerk mehr. Das wird für die beiden Besucher:innen bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass sie eine App heruntergeladen haben. Es gibt so viele Möglichkeiten – da kann man noch einiges ausprobieren. Wie zum Beispiel die App der Gemeinde Meckesheim – denn die gibt es auch im App Store für iPhones und im Google Play Store für Android-Geräte. Probieren Sie es einfach mal aus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!

Quelle: https://www.digitaler-engel.org/tourentagebuch

Weitere Onformationen