Thema: Windkraft
Vorbereitung des Bürgerentscheids zur Windenergie in Meckesheim
Das Forum Energiedialog unterstützt die Gemeinde Meckesheim bei der Vorbereitung des Bürgerentscheides zur Windenergie am 23. Juli 2023.
Hintergrund
Am 23. Juli 2023 findet der Bürgerentscheid über die Verpachtung gemeindeeigener Flächen zur Windkraftnutzung in Meckesheim statt. Um eine umfassende Information der Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde zu erreichen und die Vorgehensweise dafür abzustimmen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Forum Energiedialog Baden-Württemberg eine moderierte Dialoggruppe eingesetzt.
Erste Sitzung der Dialoggruppe
Die erste Sitzung der Dialoggruppe fand am 25. April 2023 statt. In der Dialoggruppe sind der Bürgermeister, die stellvertretende Bürgermeisterin, der Ortsvorsteher von Mönchzell sowie die vier Fraktionsvorsitzenden von CDU, MuM, M² und SPD vertreten. Anlassbezogen werden Fachexperten und auch die Vorhabenträgerin RWE an den Sitzungen teilnehmen.
Öffentliche Beteiligung im Vorfeld des Bürgerentscheids
Die Gemeinde Meckesheim möchte mit diesem Gremium den Dialogprozess bis zum Bürgerentscheid am 23. Juli so gestalten, dass die Einwohner und Einwohnerinnen in ihrer Entscheidungsfindung bestmöglich unterstützt werden. Die Dialoggruppe plant dazu verschiedene Dialogformate:
- Am Freitag, den 16. Juni 2023 ist zwischen 16:00 und 18:00 Uhr eine öffentliche Begehung des Planungsgebietes vorgesehen.
- Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 findet um 18:30 Uhr eine Einwohnerversammlung für alle in Meckesheim und Mönchzell Wohnenden statt, in der die wichtigsten Fragen zum Bürgerentscheid erörtert werden.
- Im Ortsteil Mönchzell ist außerdem am Samstagnachmittag, den 15. Juli ein zusätzliches Informationsangebot vor Ort geplant.
- Im Vorfeld des Bürgerentscheids sollen schließlich in einer Informationsbroschüre Sachinformationen zu den Planungen erläutert und Stellungnahmen aus den Gemeinderatsfraktionen und weiteren Interessensgruppen veröffentlicht werden. Die Broschüre wird Ende Juni veröffentlicht.
Alle öffentlichen Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit der Dialoggruppe erarbeitet, die sich in regelmäßigen Abständen zusammenfindet.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu den geplanten Dialog- und Informationsangeboten?
Melden Sie sich gerne bei
Herrn Paul Emtsev
Forum Energiedialog
E-Mail schreiben
Mobiltelefon: 0160 7869408
Herrn Benjamin Schwalb
Leiter Haupt- und Ordnungsamt
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 06226 9200-21
Forum Energiedialog
Das Forum Energiedialog ist ein Angebot des Landes Baden-Württemberg, das Kommunen bei der Energiewende unterstützt. Es führt Dialoge mit Beteiligten, klärt Fachfragen und versachlicht die Debatten.
Weitere Informationen:
zur Webseite