Thermografie erkennt Energieverluste!
Betrachten Sie Ihr Gebäude doch einmal aus einer ganz neuen Sicht und sehen Sie, an welchen Stellen Wärme entweicht oder wo sich Mängel in der Gebäudehülle befinden. Die Thermografie-Checks lokalisieren die Schwachstellen und erkennen mit Hilfe einer Infrarotkamera Wärmebrücken und Wärmeverluste.
Sind diese Schwachstellen aufgespürt, können gezielte Energiesparmaßnahmen eingeleitet werden.
Die Infrarotthermografie ist ein zuverlässiges Verfahren, Gebäude auf ihre energetische Verfassung zu überprüfen. Wärmeverluste oder Kältebrücken werden durch die Infrarotthermografie aufgedeckt. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen dabei die Intensität der Strahlung entsprechend der örtlichen Oberflächentemperatur.
Vorteile der Infrarotthermografie
- Aufdecken von Wärmeverlusten und Wärmebrücken
- Erkennen von Durchfeuchtungen/Leckagen
- Ursachenforschung Schimmelbildung
- Aufzeigen von undichten Fenstern und Türen
- Energetischer Ist-Zustand Ihres Hauses
- Dokumentation von mangelhaften Handwerksleistungen (Bsp. Gebäudedämmung, Dach und Wintergarten)
- Wertvolle Hinweise zur Beseitigung von Wärmeverlusten
Das Leistungspaket der AVR Energie
- Mindestens sechs Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer Infrarotkamera
- Erläuterungen zu Ihren Infrarotbildern
- Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen
- Hinweise für Gebäudeeigentümer zur Erfüllung der aktuell gesetzlichen Vorgaben.
Gemeinde fördert Gebäude-Check per Wärmebildkamera
Von Januar bis März 2024 ist die AVR Energie GmbH wieder mit Infrarotkamera auch in Ihrer Nähe unterwegs. Jetzt anmelden und Infrarotbilder Ihres Hauses erstellen lassen! Der Bestellzeitraum ist vom 01.11.2023 bis zum 31.01.2024. Der Preis für Ihr Paket beträgt 149,00 € brutto. Viele Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis bieten Ihren Bürgerinnen und Bürgern attraktive Zuschüsse an, so auch die Gemeinde Meckesheim.
Weitere Informationen zur Thermografie-Aktion erhalten bei der AVR Energie GmbH: zur Homepage
Gemeinde zahlt 50,00 Euro Zuschuss
Die Gemeinde Meckesheim bezuschusst diese Thermografie-Pakete mit 50,00 € je Paket für Gebäude in Meckesheim und Mönchzell. Für diese Förderung wurden insgesamt 2.500,00 € bereitgestellt.
Der Förderantrag kann per E-Mail oder per Post direkt beim Rechnungsamt der Gemeinde Meckesheim abgegeben werden. Die Gemeinde wird sich daraufhin beim Antragssteller melden und, sofern die Gelder noch zur Verfügung stehen, die Bewilligung erteilen. Schließlich wird nach Vorlage der Rechnung der Zuschuss ausgezahlt.
Förderfähig sind nur Thermografie-Pakete für Gebäude in Meckesheim und Mönchzell. Bis zum 31.07.2024 muss die Maßnahme durchgeführt und mit durch Vorlage einer Rechnung gegenüber der Gemeinde belegt werden.
Download
Gemeinde Meckesheim
Förderantrag
AVR Energie
Thermografie-Aktion Produktblatt (PDF-Datei)
Bestellformular 2023/2024 (PDF-Datei)