Zahlen, Daten & Fakten
Internetseite
Amtsblatt
des Gemeindeverwaltungsverbandes Elsenztal und der Gemeinden Eschelbronn, Lobbach, Mauer, Meckesheim und Spechbach erscheint wöchentlich; freitags Annahmestelle für Berichte, Anzeigen, etc. Rathaus Meckesheim, Tel. 9200-10; Redaktionsschluss: jeweils dienstags, 10.00 Uhr für die laufende Woche.
Einwohner
Die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg fortgeschriebene Wohnbevölkerungszahl der Gemeinde Meckesheim mit Ortsteil Mönchzell beläuft sich zum 1. Oktober auf 5.069 Personen (davon 1.100 im Ortseil Mönchzell): 2.545 männlich und 2.524 weiblich.
Gemarkungsfläche
davon Wald | ||
Meckesheim |
1.171 ha |
156 ha |
Mönchzell | 462 ha | 110 ha |
Gesamtfläche | 1.633 ha | 266 ha |
Geographische Lage
- 20 km südöstlich von Heidelberg
- 135 bis 245 Meter ü.d.M.
- Zusammenfluss von Elsenz, Schwarzbach und Lobbach
Begehrtes Naherholungsgebiet durch herrliche Wanderwege in dem Dreitälerdorf am Übergang des Kraichgaus
Verkehrslage
Meckesheim ist im Regionalplan Unterer Neckar als Kleinzentrum und Gewerbestandort ausgewiesen und liegt nach dem Landesentwicklungsplan an zwei Entwicklungsachsen:
- Heidelberg – Neckargemünd – Meckesheim – Sinsheim (Heilbronn);
- Meckesheim – Waibstadt – Aglasterhausen – Mosbach – Buchen – Walldürn
Straßenknotenpunkt mit fünf Zu- und Abfahrten in anschließende größere Bereiche und Räume.
Nähe zu den Autobahnen mit Auffahrt Sinsheim, Rauenberg, Wiesloch/Walldorf, Heidelberg.
Überörtliche Straßen
Bundesstraße B 45: Neckargemünd – Meckesheim – Sinsheim
Landstraße L 549: Meckesheim – Eschelbronn – Waibstadt – Bad Rappenau
Kreisstraße K 4178: Dielheim – Meckesheim – Lobbach
Entfernung zu größeren Städten
Heidelberg | 20 km | Bahn | 16 - 27 Minuten |
Mannheim | 40 km | Bahn | 30 - 52 Minuten |
Karlsruhe | 55 km | Bahn | 65 - 89 Minuten |
Bahnlinien
S-Bahnknotenpunkt / RegionalExpress-Halt
Seit Dezember 2009 fährt die S-Bahn durch das Elsenztal. Meckesheim ist der einzige Bahnhof der S-Bahn Rhein-Neckar, in dem stündlich S-Bahnen geflügelt und gekuppelt werden. Die Bahnsteige wurden komplett erneuert und mit einer breiten Fußgängerunterführung die beiden Ortshälften Meckesheim-West und -Ost miteinander verbunden.
Regionalexpress-Linie (RE 2) Mannheim – Heidelberg – Meckesheim – Sinsheim – Heilbronn (– Stuttgart)
S-Bahn-Linien Heidelberg – Meckesheim – Eppingen (S 5) / Aglasterhausen (S 51)
Heidelberg – Meckesheim
RE 2 alle zwei Stunden
S 5:
Mo - Fr Halbstundentakt ca. 5-21 Uhr, Stundentakt 21-24 Uhr
Sa + So Stundentakt ca. 6-24 Uhr, am Samstagnachmittag mit Verdichtungen alternierend zum RE
Nächte Fr/Sa + Sa/So bis ca. 3 Uhr
Meckesheim - Sinsheim
RE 2 alle zwei Stunden
S 5:
Mo - Fr Halbstundentakt ca. 5-10 und 13-21 Uhr, Stundentakt 10-13 und 21-24 Uhr
Sa + So Stundentakt ca. 6-1 Uhr, am Samstagnachmittag mit Verdichtungen alternierend zum RE
Nächte Fr/Sa + Sa/So bis ca. 3 Uhr
Meckesheim - Aglasterhausen
S 51 :
Mo - Fr Halbstundentakt ca. 5-7, 12.30-13.30 und 15.30-20 Uhr, Stundentakt 7-12.30, 13.30-15.30 und 20-24 Uhr
Sa + So Stundentakt ca. 7-24 Uhr
Fahrplanauskünfte
24 Stunden Service unter Tel. 01805 8764636
Kostenlose VRN-App für Smartphones
Bahnhof
Meckesheim, Bahnhofstr. 29 (Fahrkarten-Automat)
DB-Fahrausweise auch bei Reisebüro Nahler, Industriestr. 1 (im REWE-Markt)
Pendlerparkplatz
Seit 1. Juli 2015 können Sie komfortabel parken auf dem bewirtschafteten und sauberen Großparkplatz direkt an der Bahn.
- Jahresticket: für Externe 200 €; Meckesheimer/Mönchzeller 150 €
- Monatsticket: für Externe 20 €; Meckesheimer/Mönchzeller 15 €
- Sonstige Gebühren: Stundengebühr: 0,20 €; 24h-Tagesticket: 2 €; Wochenticket: 7,50 €
Die Monats- und Jahrestickets können im RathausCenter beantragt werden.
Buslinien
Meckesheim – Mönchzell – Lobenfeld - Waldwimmersbach
Heidelberg – Sinsheim (Spätverkehr)
Meckesheim – Waibstadt – Neckarbischofsheim
Bushaltestellen
Meckesheim
- Bahnhof, Gaststätte „Zum goldenen Ochsen“ Bahnhofstraße, Friedrichstraße,
- Schulstraße, Luisenstraße und Eschelbronner Straße
Mönchzell
- evang. und kath. Kirche, Grundschule
Ruftaxi-Linie
Meckesheim – Mönchzell – Lobenfeld
Wasserhärtebereich
Die Wasserhärte im Gemeindegebiet liegt bei 16,9 °dH (3,0 mmol/l Calciumcarbonat) im Härtebereich hart.
Ortspläne
sind im Rathaus Center erhältlich.