Navigation überspringen
Gemeinde Meckesheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Aktuelles
    •  
  • Jubiläum 1200 Jahre
  • Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Meckesheim
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Ortsteil Mönchzeil
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Überörtliche Institutionen
    • Partnergemeinde
      •  
      • Partnerschaftstreffen 2012
      • Projekttage 2014
      •  
    • Meckesheim Historisch
      •  
      • Broschüren
      • Historische Bahn
      • Jahresrückblicke
      •  
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Hochwasserschutz
    • Straßenbeleuchtung
      •  
      • Süwag-Störungsportal
      •  
    • E-Auto-Ladestation
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • E-Bike-Ladestation
      •  
      • alla hopp!-Anlage
      • Bahnhof
      •  
    • Freies WLAN
    • RadSERVICE-Punkt
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Gemeindeverwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Fachämter
      • Mitarbeiter A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      •  
    • Steuern | Gebühren
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
      • Europa/Kommunalwahl 2019
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Landtagswahl 2016
      •  
    • Amtsblatt
      •  
      • Amtsblatt online
      •  
    • Service
      •  
      • Abfallkalender
      • Behördennummer 115
      • Energieberatung
      • Formulare / Downloads
      • Wichtige Rufnummern
      •  
    •  
  • Bauen
    •  
    • Bauplätze
    • Bebauungspläne
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • Bodenrichtwerte
    •  
  • Leben
    •  
    • Kleinkindbetreuung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendtreff
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Vereine & mehr
    • Sport- & Spielstätten
    • Spiel- & Bolzplätze
    • Ärzte/med. Einrichtungen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Veranstaltungen
    • Mei FESCHT MECKSE
      •  
      • 2018
      • 2019
      •  
    • alla hopp!-Anlage
    • Gemeindebücherei
    • Museum "Alte Schulstube"
    • Volkssternwarte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Deine Freizeit. Unsere Heimat.
    • NP Neckartal-Odenwald
    • Sinshemer Erlebnisregion
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • RIS
Link öffnet in neuem Fenster

 

 
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

STADTRADELN 2022

08.05.2022

Gemeinde Meckesheim
 
Wochenmarkt

01.06.2022 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Marktplatz
 
Wochenmarkt

08.06.2022 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Marktplatz
 
[ mehr ]
 
 
AKTUELLES
 
Rathaus geschlossen - Brückentag nach Christi Himmelfahrt

25.05.2022

 
Kernzeitbetreuung in der Karl-Bühler-Schule Meckesheim im Schuljahr 2022/2023

12.05.2022

 
Kernzeitbetreuung in der Grundschule Mönchzell im Schuljahr 2022/2023

12.05.2022

 
SUNSHINE LIVE: DIE 90ER - LIVE ON STAGE

07.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
NEWSLETTERANMELDUNG
 
 
 
 

 


      

Logo 1200 Jahre Meckesheim

    


    

Mei FESCHT MECKSE

   


 

Logo Kirchliche Sozialstation Elsenztal e.V. 

  

  

Logo Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e.V.

  


Behördennummer 115

 

 

 

 

 
  1. Start
  2. Gemeinde
  3. Partnergemeinde
  4. Partnerschaftstreffen 2012
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jouy-en-Josas 2012

Zu Gast bei Freunden

 

Seit nun mehr als 40 Jahren besteht die deutsch-französische Städtepartnerschaft zwischen dem französischen Jouy-en-Josas und Meckesheim. Aus diesem Anlass war unsere Gemeinde am ersten Juni-Wochenende Mittelpunkt und Thema des jährlichen Stadtfestes in unserer französischen Partnerkommune. Partnerschaftsgrafik
Feuerwehr Jouy
Mit Bussen, Motorrädern und historischen Feuerwehrfahrzeugen machten sich freitags über 100 Personen auf den Weg nach Frankreich. In Jouy-en-Josas angekommen wurde man von den Vertretern der Stadt, des Partnerschaftskomitees und den Gastfamilien herzlich in Empfang genommen.
 
Cheerleader Jouy Unsere aktiv am Stadtfest teilnehmenden Vereine und Gruppierungen waren am Samstag schon früh auf den Beinen, um die letzten Vorbereitungen für das Fest zu treffen.
 
Das Spielmobil im Kraichgau e.V. baute das Kinderzirkuszelt auf, in dem Spiele für Jung und Alt angeboten wurden.
 
Der Kreativkreis der evangelischen Kirchengemeinde besetzte seinen Stand mit selbstgemachten Filzartikeln auf dem Rathausplatz und die Freiwillige Feuerwehr bereitete „Ihr“ Meckesheimer Vesper mit Bier und Schnaps für die französischen Bevölkerung vor.
 
Ein sattes Auftrittspensum hatten auch die Mädchen der Blue Wings Cheerleader zu absolvieren. Mit mehreren Auftritten an verschiedenen Orten über den Tag verteilt begeisterten sie das französische Publikum.
 
Spielmobil Jouy
Die 11 mitgereisten Schüler der Karl-Bühler-Schule unter der Leitung von Herrn Rektor Weber und Frau Stavridis sammelten viele neue und positive Eindrücke in unserem Nachbarland Frankreich.
Motorrad Jouy
Die Motorradfahrer, angeführt von Clemens Heck und Bürgermeister Hans-Jürgen Moos, fuhren mit wehenden Meckesheim-Fahnen durch die engen Gassen von Jouy-en-Josas bis hin auf den Rathausplatz.
 
Schild Jouy
Hier folgte dann gleich der erste offizielle Höhepunkt des Festes. Die Enthüllung eines Schildes mit den Kilometerangaben nach Bothwell (1125 km), der schottischen Partnerstadt von Jouy-en-Josas, und Meckesheim (584 km).
 

 

Wir sind Freunde In gemischt deutsch-französischen Mannschaften nahmen die Mitglieder des Pétanque-Club Meckesheim e.V. an einem Turnier teil. Hier stand natürlich der Spaß im Vordergrund.

 

Die von der Gemeinde für die ganze Reisegruppe gestifteten Polo-Shirts hatten einen hohen Wiedererkennungswert.

 

Über das bestickte, hellblaue Hemd als Gastgeschenk freute sich auch das Organisationskomitee unserer Partnerstadt. Jacques Bellier, Bürgermeister von Jouy-en-Josas, freute sich zudem über ein Aquarell, das die Ortsmitte Meckesheims aus Sicht des Kreisels zeigt.

 

Nach Einbruch der Dunkelheit startete der Laternenumzug durch die Straßen von Jouy-en-Josas, an dem auch die Meckesheimer Delegation zahlreich teilnahm. Zum Abschluss erfreuten sich alle an einem brillianten Feuerwerk.

 

Am Sonntag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Von Jouy-en-Josas ging es über Paris, wo eine moderierte Stadtrundfahrt für die Reisenden organisiert war, zurück nach Meckesheim.

 

Aus den zahlreichen Rückmeldungen fast aller Teilnehmer lässt sich schlussfolgern, dass der Kurztrip aufgrund der Herzlichkeit in bester Erinnerung bleiben wird. Bürgermeister Moos sagte dann auch beim offiziellen „Au revoir“: „Wir kommen sehr gerne wieder!“

 

Gruppe Jouy

 

Die Gemeinde Meckesheim bedankt sich bei allen Mitreisenden, den aktiv und passiv teilnehmenden Vereinen und Gruppierungen und Herrn Clemens Heck für die Organisation der Motorrad-Tour. Ein besonderer Dank geht an Herrn Gemeinderat Jürgen Köttig als Koordinator für das Partnerschaftskomitee.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit   |   Anregungen   |   CMS-Login   |   RIS-Login