Jouy-en-Josas 2012
Zu Gast bei Freunden
Seit nun mehr als 40 Jahren besteht die deutsch-französische Städtepartnerschaft zwischen dem französischen Jouy-en-Josas und Meckesheim. Aus diesem Anlass war unsere Gemeinde am ersten Juni-Wochenende Mittelpunkt und Thema des jährlichen Stadtfestes in unserer französischen Partnerkommune. | ![]() |
![]() |
Mit Bussen, Motorrädern und historischen Feuerwehrfahrzeugen machten sich freitags über 100 Personen auf den Weg nach Frankreich. In Jouy-en-Josas angekommen wurde man von den Vertretern der Stadt, des Partnerschaftskomitees und den Gastfamilien herzlich in Empfang genommen. |

![]() |
Die 11 mitgereisten Schüler der Karl-Bühler-Schule unter der Leitung von Herrn Rektor Weber und Frau Stavridis sammelten viele neue und positive Eindrücke in unserem Nachbarland Frankreich. |
![]() |
Die Motorradfahrer, angeführt von Clemens Heck und Bürgermeister Hans-Jürgen Moos, fuhren mit wehenden Meckesheim-Fahnen durch die engen Gassen von Jouy-en-Josas bis hin auf den Rathausplatz.
|
![]() |
Hier folgte dann gleich der erste offizielle Höhepunkt des Festes. Die Enthüllung eines Schildes mit den Kilometerangaben nach Bothwell (1125 km), der schottischen Partnerstadt von Jouy-en-Josas, und Meckesheim (584 km).
|
In gemischt deutsch-französischen Mannschaften nahmen die Mitglieder des Pétanque-Club Meckesheim e.V. an einem Turnier teil. Hier stand natürlich der Spaß im Vordergrund.
Die von der Gemeinde für die ganze Reisegruppe gestifteten Polo-Shirts hatten einen hohen Wiedererkennungswert.
Über das bestickte, hellblaue Hemd als Gastgeschenk freute sich auch das Organisationskomitee unserer Partnerstadt. Jacques Bellier, Bürgermeister von Jouy-en-Josas, freute sich zudem über ein Aquarell, das die Ortsmitte Meckesheims aus Sicht des Kreisels zeigt.
Nach Einbruch der Dunkelheit startete der Laternenumzug durch die Straßen von Jouy-en-Josas, an dem auch die Meckesheimer Delegation zahlreich teilnahm. Zum Abschluss erfreuten sich alle an einem brillianten Feuerwerk.
Am Sonntag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Von Jouy-en-Josas ging es über Paris, wo eine moderierte Stadtrundfahrt für die Reisenden organisiert war, zurück nach Meckesheim.
Aus den zahlreichen Rückmeldungen fast aller Teilnehmer lässt sich schlussfolgern, dass der Kurztrip aufgrund der Herzlichkeit in bester Erinnerung bleiben wird. Bürgermeister Moos sagte dann auch beim offiziellen „Au revoir“: „Wir kommen sehr gerne wieder!“
Die Gemeinde Meckesheim bedankt sich bei allen Mitreisenden, den aktiv und passiv teilnehmenden Vereinen und Gruppierungen und Herrn Clemens Heck für die Organisation der Motorrad-Tour. Ein besonderer Dank geht an Herrn Gemeinderat Jürgen Köttig als Koordinator für das Partnerschaftskomitee.