Machen Sie mit – geben Sie uns alles!
Wer über alte Unterlagen (eventuell auch von älteren Angehörigen oder sogar bereits Verstorbenen) und Fotografien verfügt und für unsere Gemeinde Relevantes darin vermutet oder uns ganz überlassen möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten des RathausCenters dort abgeben bzw. uns anvertrauen.
Wir kommen auch gerne zu Ihnen und holen die Unterlagen persönlich ab, melden Sie sich telefonisch unter 06226 9200-16 und vereinbaren einen Termin mit uns.
Wer solches Material hat und behalten oder zurückbekommen möchte, kann uns dies ebenfalls mit einem im RathausCenter erhältlichen Vordruck angeben; denn sämtliche Unterlagen sollen elektronisch archiviert und katalogisiert werden.
Wir danken Ihnen bereits im Voraus herzlich für Ihre Mithilfe.Die Ziele der bürgerschaftlichen Arbeitsgruppe sind die Rettung und Sichtung alter Unterlagen, das Führen von Zeitzeugen-Gesprächen sowie mittelfristig die Konzipierung einer umfassenden Orts-Chronik.
Hierzu haben sich entsprechend drei Arbeitsgruppen gebildet:
- 1. Arbeitsgruppe - Führen von Zeitzeugen-Befragungen
- 2. Arbeitsgruppe - Stoffsammlung, insbesondere Archivierung historischer Foto
Ansprechpartner: Herr Seib, Langenauer Str. 23, Fon: 06226 991181
- 3. Arbeitsgruppe - Aufarbeitung und Dokumentation
Wer hier etwas beizutragen hat oder sich aktiv einbringen will, möge sich bitte mit den oben genannten Ansprechpartnern oder im Rathaus unter 06226 9200-16 in Verbindung setzen.
Über weitere Beteiligung würden wir uns freuen.