Navigation überspringen
Gemeinde Meckesheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Aktuelles
    •  
  • Jubiläum 1200 Jahre
  • Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Meckesheim
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Ortsteil Mönchzeil
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Überörtliche Institutionen
    • Partnergemeinde
      •  
      • Partnerschaftstreffen 2012
      • Projekttage 2014
      •  
    • Meckesheim Historisch
      •  
      • Broschüren
      • Historische Bahn
      • Jahresrückblicke
      •  
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Hochwasserschutz
    • Straßenbeleuchtung
      •  
      • Süwag-Störungsportal
      •  
    • E-Auto-Ladestation
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • E-Bike-Ladestation
      •  
      • alla hopp!-Anlage
      • Bahnhof
      •  
    • Freies WLAN
    • RadSERVICE-Punkt
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Gemeindeverwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Fachämter
      • Mitarbeiter A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      •  
    • Steuern | Gebühren
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
      • Europa/Kommunalwahl 2019
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Landtagswahl 2016
      •  
    • Amtsblatt
      •  
      • Amtsblatt online
      •  
    • Service
      •  
      • Abfallkalender
      • Behördennummer 115
      • Energieberatung
      • Formulare / Downloads
      • Wichtige Rufnummern
      •  
    •  
  • Bauen
    •  
    • Bauplätze
    • Bebauungspläne
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • Bodenrichtwerte
    •  
  • Leben
    •  
    • Kleinkindbetreuung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendtreff
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Vereine & mehr
    • Sport- & Spielstätten
    • Spiel- & Bolzplätze
    • Ärzte/med. Einrichtungen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Veranstaltungen
    • Mei FESCHT MECKSE
      •  
      • 2018
      • 2019
      •  
    • alla hopp!-Anlage
    • Gemeindebücherei
    • Museum "Alte Schulstube"
    • Volkssternwarte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Deine Freizeit. Unsere Heimat.
    • NP Neckartal-Odenwald
    • Sinshemer Erlebnisregion
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • RIS
Link öffnet in neuem Fenster

 

 
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

STADTRADELN 2022

08.05.2022

Gemeinde Meckesheim
 
Wochenmarkt

01.06.2022 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Marktplatz
 
Wochenmarkt

08.06.2022 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Marktplatz
 
[ mehr ]
 
 
AKTUELLES
 
Rathaus geschlossen - Brückentag nach Christi Himmelfahrt

25.05.2022

 
Kernzeitbetreuung in der Karl-Bühler-Schule Meckesheim im Schuljahr 2022/2023

12.05.2022

 
Kernzeitbetreuung in der Grundschule Mönchzell im Schuljahr 2022/2023

12.05.2022

 
SUNSHINE LIVE: DIE 90ER - LIVE ON STAGE

07.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
NEWSLETTERANMELDUNG
 
 
 
 

 


      

Logo 1200 Jahre Meckesheim

    


    

Mei FESCHT MECKSE

   


 

Logo Kirchliche Sozialstation Elsenztal e.V. 

  

  

Logo Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e.V.

  


Behördennummer 115

 

 

 

 

 
  1. Start
  2. Freizeit
  3. Mei FESCHT MECKSE
  4. 2019
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mei FESCHT MECKSE 2019

Mei FESCHT MECKSE 2019

 

Am vergangenen Samstag war es soweit – das intensiv über Wochen und Monate vorbereitete Mei FESCHT MECKSE ging in die 2. Runde und bot rund um das Rathaus wieder viel für Groß und Klein – trotz des nasskalten Wetters.

 

Mei FESCHT 1Mit dem Pferde-Planwagen erreichten Bürgermeister Brandt mit zahlreichen Bürgermeister-Kollegen und weiteren geladenen Gästen das Festgelände. Dort begrüßte er die anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Meckesheim und Mönchzell, alle Gäste aus den Nachbargemeinden und Umgebung sowie zahlreiche Gemeinde- und Altgemeinderäte. 

 

Mei FESCHT 2Bürgermeister Brandt dankte in seiner Eröffnungsrede seinem Orga-Team, den ehrenamtlichen Nicolas Geiss und Sascha Köttig sowie Myriam Grahlert von der Gemeindeverwaltung. Auch dankte er den Gemeinderäten, den Verwaltungsmitarbeitern und dem Bauhof-Team für ihren Einsatz rund um Mei FESCHT MECKSE.

 

Mei FESCHT 3Weiterhin sprach er den gewerblichen Teilnehmern und Allen, die das Programm der Veranstaltung mitgestaltet haben, seinen Dank aus. Besonders dankte er der Volksbank Neckartal, die großzügig den gesamten Platz als Veranstaltungsgelände zur Verfügung gestellt hat.

 

Im Anschluss lud er die anwesenden Gäste zum Rühreifrühstück ein. Rund 300 Eier von glücklichen Petersberg-Hühnern gestiftet von Eva Müller wurden in der Pfanne der Freiwilligen Feuerwehr zubereitet und kostenfrei verteilt.

 

Mei FESCHT 5Moderator Georg Lamade hatte viel anzukündigen - auf der Festbühne und rund um das Rathaus war viel geboten: Auftritte der Jagdhornbläser, des SFZ Musikzug und des Musikverein Meckesheim, Tanz und Gesang der Kindergärten aus Meckesheim und Mönchzell, sowie der Kinderkrippe Rappelkiste und Live-Musik in den Abendstunden von Absolventen der Popakademie Mannheim.

 

Mei FESCHT 6Mei FESCHT MECKSE, und dann brennt ein Mülleimer…so die Vorgabe der kleinen Übung der Jugendfeuerwehr. Zwei Gruppen aus den beiden Jugendwehren Meckesheim und Mönchzell zeigen den Besuchern was die Kinder und Jugendlichen gelernt haben.

 

Kellerbrand in der Friedrichstraße, so hieß ein weiterer Programmpunkt beim Mei FESCHT MECKSE. Es stand die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Meckesheim an. Drei Personen war durch ein verrauchtes Treppenhaus der Weg ins Freie verwehrt. Die Gesamtwehr Meckesheim mit Mönchzell erhielt einen Vollalarm, ebenfalls das DRK Meckesheim/Mauer. Für die Bevölkerung kommentierte Georg Lamade gemeinsam mit Kommandant René Faul die Übung, die vom Einsatzleiter und Abteilungskommandant Marcel Menz geleitet wurde.

 

Mei FESCHT 4Weitere Programmpunkte waren u.a. Pferde-Planwagenfahrten mit Informationen zur Ortshistorie von Herrn Martin Kreß und die Ausstellung von Traktoren und alten Landmaschinen des Oldtimer-Schlepperclub Kurpfalz e.V. Im Ratssaal veranstaltete die Gemeindebücherei einen Bücherflohmarkt und das Schulmuseum war geöffnet. Die kleinen Gäste des Mei FESCHT MECKSE freuten sich über das Nostalgie-Kettenkarussell und die Strohhüpfburg. Zudem war ein Ballonkünstler vor Ort und Kinderschminken wurde angeboten.

 

Auch kulinarisch war einiges an den verschiedenen Stationen geboten: Mini Calzone, Fischfilet, Bratwurst, Steak, Penne Bolognese, Crêpes, Spargel mit Garnelen, Spargel mit Schinken, Spargelsalate, Kaffee und Kuchen, oder frisch gezapftes Bier sowie alkoholfreie Getränke. Am Abend öffnete die Mei BAR MECKSE.

 

Bis in die Abendstunden wurde friedlich rund um das Rathaus gefeiert.

 


 

Vielen Dank…

 

…bei allen Besuchern des Mei FESCHT MECKSE, die am Samstag rund um das Rathaus unsere Gäste waren

 

…allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben

 

…an Moderator Georg Lamade

 

…der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Meckesheim

 

…für das Bühnenprogramm

Jagdhornbläser Neurott | SFZ Musikzug Meckesheim | Musikverein Meckesheim | Ev. und Kath. Kindergarten Meckesheim | Kath. Kindergarten Mönchzell | Kinderkrippe Rappelkiste | den Absolventen der Popakademie Mannheim

 

…für das Rahmenprogramm

Reithof Heid (Strohhüpfburg) | Oldtimer- und Schlepperclub Kurpfalz e.V. (Ausstellung alter Landmaschinen) | Frau Faber (Bücherflohmarkt) | Herr Joos (Planwagenfahrten) | Herr Kreß (Informationen zur Ortsgeschichte) | Herr Brand (Schulmuseum) | Spielmobil im Kraichgau e.V. (Großbrettspiele)

 

…allen Teilnehmern

Getränke Pflaugner / Heidelberger Brauerei | Weingut Peter Stapf | Pizzeria Rustikale | Pizzeria Da Nino | DRK Meckesheim | Biohof Danzeisen | Marktscheune Meckse | Freiwillige Feuerwehr / Eva Müller | Ittertal Alpakas | Familie Haas | Blumenhaus Klingmann | Seifenträume & Schöne Dinge | Anja Pisot | Fa. Waldenmaier | Nicolae Pascu / NABU Meckesheim | Brigitte Flaig - Südtiroler Spezialitäten

 


 

Portr_tbild
Liebe Meckesheimer und Mönchzeller,
liebe Gäste aus nah und fern,

 

nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lade ich Sie alle herzlich zum zweiten Mei FESCHT MECKSE am Samstag, den 04.05.2019 ein. Rund um das Rathaus sorgen zahlreiche Stände für einen traditionellen Marktcharakter.

 

Das Fest beginnt um 11.30 Uhr mit einem Rühreifrühstück, an dem auch geladene Ehrengäste teilnehmen. Hierzu bereiten die Gourmetköche der Freiwilligen Feuerwehr Meckesheim Eier von glücklichen Hühnern vom Petersberg zu.

 

Ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm der örtlichen Vereine und Institutionen auf der Festbühne sorgt für Unterhaltung. Mit Live-Musik von Absolventen der Popakademie Mannheim in den Abendstunden klingt Mei FESCHT MECKSE dann langsam aus.

 

Weitere Programmpunkte sind u.a. Pferde-Planwagenfahrten mit Informationen zur Ortshistorie von Herrn Martin Kreß und die Ausstellung von Traktoren und alten Landmaschinen des Oldtimer-Schlepperclub Kurpfalz e.V. Im Ratssaal veranstaltet die Gemeindebücherei einen Bücherflohmarkt und das Schulmuseum ist geöffnet. Die kleinen Gäste des Mei FESCHT MECKSE können sich auf das Nostalgie-Kettenkarussell und die Strohhüpfburg freuen. Zudem wird ein Ballonkünstler vor Ort sein und Kinderschminken angeboten.

 

An den zahlreichen Ständen rund um das Rathaus wird für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat wirken bei der Durchführung mit, sodass alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Besucher aus nah und fern die Möglichkeit haben, den Tag gemeinsam in der Ortsmitte Meckesheims zu genießen.

 

Ich freue mich, Sie auf dem Mei FESCHT MECKSE zu begrüßen.

 

Ihr Maik Brandt, Bürgermeister

31957312_1628563727192935_6787320874950197248_o
Mei FESCHT MECKSE am 4. Mai 2019

 

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die Gemeinde Meckesheim am Samstag, den 4. Mai 2019 ab 11.30 Uhr das 2. Mei FESCHT MECKSE.


Mei FESCHT MECKSE rund um das Rathaus - ein Fest mit Marktcharakter für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und für Gäste aus unseren Nachbargemeinden. Hier soll die Gemeinschaft gestärkt und die Heimatverbundenheit gelebt werden.


Gewerbliche Anbieter aus Meckesheim und Umgebung sorgen für Marktatmosphäre. Ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm der örtlichen Vereine und Institutionen auf der Festbühne bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Mit Live-Musik von Absolventen der Popakademie Mannheim in den Abendstunden klingt Mei FESCHT MECKSE dann langsam aus. Natürlich ist über den gesamten Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

 

Programm

11:30 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Brandt – Rühreifrühstück

11:30 Uhr Jagdhornbläser Meckesheim-Mönchzell

12:00 Uhr SFZ Musikzug Meckesheim

13:30 Uhr Radtour mit OB Jörg Albrecht – Zwischenstopp in Meckesheim

14:00 Uhr Aufführung unserer Kindergärten

14:30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr

15:30 Uhr Hauptübung der Feuerwehr

16:30 Uhr Musikverein Meckesheim

19:30 Uhr Live-Band bestehend aus Absolventen der Popakademie Mannheim

 

Weitere Programmpunkte

11:00 bis 20:00 Uhr Nostalgie Kettenkarussell

11:00 bis 17:00 Uhr Bücherflohmarkt im Ratssaal (Gemeindebücherei)

13:30 bis 17:30 Uhr Kinderschminken, Ballonkunst

15:00 bis 18:00 Uhr Schulmuseum geöffnet

bis 18:00 Uhr Offene Kirche

ab 20:00 Uhr Mei BAR MECKSE (tagsüber alkoholfreie Getränke)

 

sowie:
  • Pferde-Planwagenfahrten (Herr Jürgen Joos) mit Informationen zur Ortshistorie (Herr Martin Kreß)
  • Strohhüpfburg (Reithof Heid)
  • Ausstellung Traktoren, alte Landmaschinen (Oldtimer-Schlepperclub Kurpfalz e.V.)
  • Großbrettspiele für Jung und Alt (Spielmobil im Kraichgau e.V.)

 

Teilnehmer + Angebot
  • Heidelberger Brauerei (Bier, Alkoholfreie Getränke)
  • Weingut Peter Stapf (Wein, Schorle, Sekt, Hugo, Aperol Spritz, Secco mit frisch. Erdbeeren)
  • Pizzeria Rustikale (Mini Calzone)
  • Pizzeria Da Nino (Fischfilet, Bratwurst, Steak, Penne Bolognese)
  • DRK Meckesheim (Crêpes)
  • Biohof Danzeisen (Biokäse, Biojogurt)
  • das espressoBike (Kaffee, Espresso)
  • Marktscheune Meckse (Spargel mit Garnelen, Spargel mit Schinken, Spargelsalate, Kaffee u. Kuchen, Sekt Aperol, Prosecco, Hacker Pschorr, Fritz Cola)
  • Freiwillige Feuerwehr / Eva Müller (Rühreifrühstück)
  • Ittertal Alpakas (Alpakawolle, Rohfaserprodukte)
  • Familie Haas (Dinkel-, Raps-, Kirschkernkissen)
  • Blumenhaus Klingmann
  • Seifenträume & Schöne Dinge (nostalgisch schöne Dinge)
  • Anja Pisot (Vorwerk-Produkte)
  • Waldenmaier (Insektenschutzgitter)
  • Nicolae Pascu (Bienenschaukasten) / NABU Meckesheim (Infostand)
  • Brigitte Flaig - Südtiroler Spezialitäten (Speck, Käse, Würste, Nudelgerichte, Speckknödel, Jausen)

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"


Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"


 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit   |   Anregungen   |   CMS-Login   |   RIS-Login