Navigation überspringen
Gemeinde Meckesheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Aktuelles
    •  
  • Jubiläum 1200 Jahre
  • Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Meckesheim
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Ortsteil Mönchzeil
      •  
      • Geschichte
      • Wappen
      •  
    • Überörtliche Institutionen
    • Partnergemeinde
      •  
      • Partnerschaftstreffen 2012
      • Projekttage 2014
      •  
    • Meckesheim Historisch
      •  
      • Broschüren
      • Historische Bahn
      • Jahresrückblicke
      •  
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Hochwasserschutz
    • Straßenbeleuchtung
      •  
      • Süwag-Störungsportal
      •  
    • E-Auto-Ladestation
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • E-Bike-Ladestation
      •  
      • alla hopp!-Anlage
      • Bahnhof
      •  
    • Freies WLAN
    • RadSERVICE-Punkt
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Gemeindeverwaltung
      •  
      • Bürgermeister
      • Fachämter
      • Mitarbeiter A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      •  
    • Steuern | Gebühren
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
      • Europa/Kommunalwahl 2019
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Landtagswahl 2016
      •  
    • Amtsblatt
      •  
      • Amtsblatt online
      •  
    • Service
      •  
      • Abfallkalender
      • Behördennummer 115
      • Energieberatung
      • Formulare / Downloads
      • Wichtige Rufnummern
      •  
    •  
  • Bauen
    •  
    • Bauplätze
    • Bebauungspläne
      •  
      • Meckesheim
      • Mönchzell
      •  
    • Bodenrichtwerte
    •  
  • Leben
    •  
    • Kleinkindbetreuung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kinder- und Jugendtreff
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Vereine & mehr
    • Sport- & Spielstätten
    • Spiel- & Bolzplätze
    • Ärzte/med. Einrichtungen
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Veranstaltungen
    • Mei FESCHT MECKSE
      •  
      • 2018
      • 2019
      •  
    • alla hopp!-Anlage
    • Gemeindebücherei
    • Museum "Alte Schulstube"
    • Volkssternwarte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Deine Freizeit. Unsere Heimat.
    • NP Neckartal-Odenwald
    • Sinshemer Erlebnisregion
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • RIS
Link öffnet in neuem Fenster

 

 
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

STADTRADELN 2022

08.05.2022

Gemeinde Meckesheim
 
Wochenmarkt

25.05.2022 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Marktplatz
 
Gemeinderatssitzung

25.05.2022 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ratssaal
 
[ mehr ]
 
 
AKTUELLES
 
Rathaus geschlossen - Brückentag nach Christi Himmelfahrt

25.05.2022

 
Kernzeitbetreuung in der Karl-Bühler-Schule Meckesheim im Schuljahr 2022/2023

12.05.2022

 
Kernzeitbetreuung in der Grundschule Mönchzell im Schuljahr 2022/2023

12.05.2022

 
SUNSHINE LIVE: DIE 90ER - LIVE ON STAGE

07.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
NEWSLETTERANMELDUNG
 
 
 
 

 


      

Logo 1200 Jahre Meckesheim

    


    

Mei FESCHT MECKSE

   


 

Logo Kirchliche Sozialstation Elsenztal e.V. 

  

  

Logo Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd e.V.

  


Behördennummer 115

 

 

 

 

 
  1. Start
  2. Freizeit
  3. NP Neckartal-Odenwald
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Naturpark Neckartal-Odenwald

Logo Naturpark Neckartal-Odenwald

Die Gemeinde Meckesheim ist Mitgliedsgemeinde im Naturpark Neckartal-Odenwald. Der Naturpark Neckartal-Odenwald wurde 1980 gegründet und gehört mit 152.000 ha Fläche zu den großen Naturparks des Landes.

 

Faszinierende Landschaftselemente wie bunte Wälder, steile Hänge, weite Felder, roter Sandstein oder der romantische Neckar – die reizvolle Fluss- und Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Neckartal- Odenwalds hat einiges zu bieten. Am besten kann man sie zu Fuß auf einer Wanderung durch die Region, auf dem Rad oder im Kanu erleben.

 

Neben der wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaft gibt es im Naturpark aber auch viele kulturelle und kulinarische Höhepunkte zu entdecken. Das Repertoire reicht dabei von Ursauriern und Frühmenschen über Relikte der Kelten und Römer bis ins Hochmittelalter und weit darüber hinaus. Ob Sie sich nun für Fossilien, den Limes oder historische Städte und Burgen interessieren - hier werden Sie bestimmt fündig!

 

Wenn Ihnen nach so viel Kultur dann der Magen knurrt, können Sie sich in einem der idyllisch gelegenen Landgasthöfe richtig verwöhnen lassen. Oder Sie nehmen sich ein Stück Naturpark einfach mit nach Hause. Auf den Naturparkmärkten und in einer ganzen Reihe von Hofläden finden Sie eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten.

 

Um all diese Aspekte zu bewahren, hat es sich der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. zur Aufgabe gemacht, unsere einzigartige Landschaft in ihrer Eigenart und Schönheit zu erhalten und weiterzuentwickeln.

 

Die Gemeinde Meckesheim bietet mit den drei Wanderparkplätzen “am Buchwald”, “Salzberg”, und “Weinberg” abwechslungsreiche Ausgangsorte für mehrere Rundwanderungen. An den Parkplätzen unterstützen die Wandertafeln des Naturparks bei der Orientierung. Außerdem können die für das Gebiet passenden Wanderkarten Nr. 12 und Nr. 17 über den Online-Shop des Naturparks bezogen werden: https://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/service/online-shop/

 

Zusätzlich ist die Gemeinde Meckesheim mit der Wander-Zielwegweisung an die umliegenden Gemeinden und das beschilderte Wanderwegenetz im Naturpark angeschlossen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Barrierefreiheit   |   Anregungen   |   CMS-Login   |   RIS-Login