Naturpark Neckartal-Odenwald
Die Gemeinde Meckesheim ist Mitgliedsgemeinde im Naturpark Neckartal-Odenwald. Der Naturpark Neckartal-Odenwald wurde 1980 gegründet und gehört mit 152.000 ha Fläche zu den großen Naturparks des Landes. Faszinierende Landschaftselemente wie bunte Wälder, steile Hänge, weite Felder, roter Sandstein oder der romantische Neckar – die reizvolle Fluss- und Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Neckartal- Odenwalds hat einiges zu bieten. Am besten kann man sie zu Fuß auf einer Wanderung durch die Region, auf dem Rad oder im Kanu erleben.
Neben der wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaft gibt es im Naturpark aber auch viele kulturelle und kulinarische Höhepunkte zu entdecken. Das Repertoire reicht dabei von Ursauriern und Frühmenschen über Relikte der Kelten und Römer bis ins Hochmittelalter und weit darüber hinaus. Ob Sie sich nun für Fossilien, den Limes oder historische Städte und Burgen interessieren - hier werden Sie bestimmt fündig! Wenn Ihnen nach so viel Kultur dann der Magen knurrt, können Sie sich in einem der idyllisch gelegenen Landgasthöfe richtig verwöhnen lassen. Oder Sie nehmen sich ein Stück Naturpark einfach mit nach Hause. Auf den Naturparkmärkten und in einer ganzen Reihe von Hofläden finden Sie eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten.
Um all diese Aspekte zu bewahren, hat es sich der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. zur Aufgabe gemacht, unsere einzigartige Landschaft in ihrer Eigenart und Schönheit zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die Gemeinde Meckesheim bietet mit den drei Wanderparkplätzen “am Buchwald”, “Salzberg”, und “Weinberg” abwechslungsreiche Ausgangsorte für mehrere Rundwanderungen. An den Parkplätzen unterstützen die Wandertafeln des Naturparks bei der Orientierung. Außerdem können die für das Gebiet passenden Wanderkarten Nr. 12 und Nr. 17 über den Online-Shop des Naturparks bezogen werden. Zusätzlich ist die Gemeinde Meckesheim mit der Wander-Zielwegweisung an die umliegenden Gemeinden und das beschilderte Wanderwegenetz im Naturpark angeschlossen.