Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kreisel Ortswappen
alla hopp

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:
Suchbegriff:
Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 230 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 230.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_31_Meckesheim.pdf

26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] Elsenztal Gruppenfoto der Prämienüberreichung 2023 im Projekt „Dein.Klima“ (Foto: KLiBA/ Elena Gall) Kreisforstamt: Sperrung der Grillstellen im Wald aufgehoben Bereits im Juni mussten dieses Jahr die Grillstellen [...] weiterhin günstig – also vergleichsweise kühl mit Niederschlägen“, fasst Manfred Robens, Leiter des Kreisforstamtes, die aktuelle Lage zusammen. „Natürlich behalten wir aber die Waldbrandgefahr bis zum Ende des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_48_Meckesheim.pdf

Gemeindewald Herr Schweigler und Herr Künzig vom Kreisforstamt berichteten über den aktuellen Zustand des Gemeindewalds und stellten den Forstbetriebsplan für das Jahr 2024 vor. Der Waldzustand ist nach [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] Vereine werden dazu animiert, neben den regulären Kursen ein Zusatzangebot bereitzustellen. Kreisforstamt: Holzerntemaßnahmen am Gemeindeverbindungsweg Haag – Reichartshausen (Weinweg) ab Montag, 4. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_24_Meckesheim.pdf

September Tennisclub Meckesheim 1975 e.V. Dienstag, 05. September Kreisforstamt: „Erleben, wie Wald tickt“ Mittwoch, 06. September Kreisforstamt: „Erleben, wie Wald tickt“ Donnerstag, 07. September Freiwillige [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] Ziel auf, in Baden-Württemberg 1000 neue Windkraftanlagen zu bauen und dafür vor allem Flächen im Staatsforst zu verwenden. Es wird diesbezüglich keine Tabuzone geben, so der Landwirt- schaftsminister Peter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_22_Meckesheim.pdf

September Tennisclub Meckesheim 1975 e.V. Dienstag, 05. September Kreisforstamt: „Erleben, wie Wald tickt“ Mittwoch, 06. September Kreisforstamt: „Erleben, wie Wald tickt“ Donnerstag, 07. September Freiwillige [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
Findbuch_Gemeindearchiv_Meckesheim.pdf

Rs. 108 ME A III 3. Forstwesen 1/1 Forst Gemeindliche Forstbeamte, Forststrafsachen, Waldmeister, Forstdienstbezirk Rückersatz der Gemeinde für den Forstwart an das Staatliche Forstamt Neckargemünd und [...] unde für den Forstwart; Unfallanzei- gen gemeindlicher Forstbediensteter 1945 - 1969 109 ME A III 3. Forstwesen 1/3 Forst- und Bergwesen Die Forsterhebung Betriebsbögen zur Forsterhebung (Statistik) 1937 [...] 1937 III 3. Forstwesen 3/8 Verzeichnis der Waldungen auf der Gemarkung Me- ckesheim Verzeichnis (1901); Neuaufstellung (1937) 118 ME A III 3. Forstwesen 3/13 Zusammenschluss der autarken Forst- und Holzwirt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Amtsblatt_GVV_2021_KW_19_Meckesheim.pdf

beitragen, die forstliche Förderung in Baden-Württemberg bedarfsgerecht und in ihrem Sinne weiterzuentwickeln“, sagt Manfred Robens, Leiter des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises. Das Kreisforstamt sieht [...] ote für den Wald auch zukünftig attraktiv sind, führt die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in Koope- ration mit der Professur für Forst- und Umweltpolitik der Universität Freiburg eine Online-Umfrage [...] 26/ 42 95 87 95 25-31 0172/6231512 73 98 0174/9794082 92 00-80 92 00-81 0173-5103729 0152-55283806 Forst 0162/2646673 0162 2420417 0162/2646693 0162/2646674 0176/10408915 Halle Kultur- und Sportzentrum 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Amtsblatt_GVV_2022_KW_49_Meckesheim.pdf

wenigstens einzudämmen, ar- beiten Waldbesitzende, Revierleitende, Mitarbeitende des Kreis- forstamtes und Forstunternehmer eng zusammen. Besonders bei „ansteckenden“ Erregern wie Insekten- oder Pilzbefall müssen [...] haben mit Unter- stützung des Kreisforstamts im Jahr 2022 insgesamt über eine vier- tel Million Euro Fördergelder beim Land Baden-Württemberg be- antragt. Forstamtsleiter Manfred Robens ist froh über die [...] Gemeindewald Herr Schweigler und Herr Künzig vom Kreisforstamt erläuterten die aktuellen fortwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2023. Sie weisen unter anderem auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2022
Amtsblatt_GVV_2021_KW_14_Meckesheim.pdf

Hinblick auf die Gefahr, die für angrenzende Waldnachbarn ausgehe, teilt das Kreisforstamt mit. Zur Abwehr von tierischen Forstschädlingen, insbesondere wegen der Ausbreitung von Fichtenborkenkäfern, sind gefährdete [...] achungen abgerufen werden. Für weitere Fragen steht das Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06221 522-7600 oder forstamt@rhein-neckar-kreis.de zur Verfügung Landratsamt informiert zur Geflügelpest Aus [...] Heilbronn) im Sü- den. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 2630 Quadratkilometern. Die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg haben erneut eindeutig einen Wolf anhand eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Amtsblatt_GVV_2021_KW_49_Meckesheim.pdf

baumverkauf von ForstBW und Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis am 10. Dezember 2021 Pünktlich vor Weihnachten bietet ForstBW - Forstbezirk Odenwald in Zusammenarbeit mit dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Krei- [...] Mund-und Nasenbedeckung“, so der Leiter des Kreisforstamtes Manfred Robens. Weihnachtsbäume aus regionalen Odenwälder Kulturen: Verkaufsaktion von ForstBW und Kreisforstamt am 10. Dezember 2021. (Foto: Landratsamt [...] Preise vari- ieren je nach Größe des Baumes von 25 bis 40 Euro. „Die Mitarbei- tenden von ForstBW und des Kreisforstamtes wollen die schon jahrelange Tradition trotz schwieriger Zeiten aufrechterhalten. Bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Amtsblatt_GVV_2022_KW_16_Meckesheim.pdf

Bäume setzt das Kreisforstamt eine Frist bis zum 27. Mai 2022. Nach die- sem Termin kann bei einer akuten Gefährdung für die Wälder die Entnahme der befallenen Bäume durch das Forstamt angeordnet werden [...] ung. Falls die Bäu- me nicht eigenständig aufgearbeitet werden können, kann das Forstamt qualifizierte Forstunternehmen vermitteln. Der Hinweis mit den einzelnen Maßnahmen zur Borkenkäferbe- kämpfung kann [...] achungen abgerufen werden. Für weitere Fragen steht das Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06221 522-7600 oder forstamt@rhein-neckar-kreis.de zur Verfügung Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Leb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022