Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Meckesheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kreisel Ortswappen
alla hopp

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:
Suchbegriff:
Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 311 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 311.
Amtsblatt_GVV_2023_KW_36_Meckesheim.pdf

Unter dem Motto „Ab in den Wald“ laden ver- schiedene Kreisforstämter in die Wälder der Region ein. Nachts gemeinsam den Wald erkunden oder einen Förster mit Fragen lö- chern – alles möglich (www.rhein-ne [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_44_Meckesheim.pdf

26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] verschiedene Baumarten. Am Spielplatz angekommen, konnten wir ein wenig spielen und vespern, bis der Förster Herr Künzig mit sei- ner Hündin Elsa kam. Nun kam der Höhepunkt. Wir gingen auf die Pirsch. Immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_45_Meckesheim.pdf

26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] al- len voran dem Initiator und Gründer des Vereins für Heimatpflege Epfenbach e.V, Herrn Helmut Förster zu verdanken. Als Nicht-Ep- fenbacher sah er als Erster die verborgenen Schätze in Weggewor- fenem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
Gemeindearchiv_Meckesheim_Repertorium_Akten_II_ab_ON_1001_-_Stand_250325.pdf

1181 Land- und Forstwirtschaftliche Unfallversicherung Kataster 1888 - 1895 1182 Land- und Forstwirtschaftliche Unfallversicherung 1896 – 1902 Kataster 1183 Land- und Forstwirtschaftliche Unfallversicherung [...] 1905, 1907) 1903 – 1910 1184 Land- und Forstwirtschaftliche Unfallversicherung Kataster, Fragekarten (Einzelfälle, undat.) 1911 – 1912 1185 Land- und Forstwirtschaft Schriftverkehr zur Erstellung der Be [...] 1186 Land- und Forstwirtschaft Verzeichnisse der an- und abgemeldeten landwirtschaftlich genutzten Flächen (landwirtschaftliche Unfallversicherung) 1951 - 1971 1187 Land- und Forstwirtschaft 1938 - 1941 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 384,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Amtsblatt_GVV_2023_KW_10_Meckesheim.pdf

Stufe 3 bereits eine erhöhte Gefährdung an. Kreisforstamt: Neue Serie zum Thema Waldnaturschutz startet mit dem Hirschkäfermeiler von Schriesheim Das Kreisforstamt stellt in diesem Jahr in einer neuen Serie [...] 26/ 42 95 87 9 27 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 64 6696 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und S [...] berg (https:// mlr.baden-wuerttemberg.de/) unter dem Stichwort „Geflügelpest“ verfügbar. Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises informiert: Grundsätzliches Rauchverbot im Wald ab 1. März bis 31. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_11_Meckesheim.pdf

beliebte Format „Frag den Förster“ wird es wieder geben. Hier bieten Revierförsterinnen und -förster allen Interessierten die Möglichkeit, sie mit Fragen rund um die Forstwirtschaft und das Ökosystem Wald [...] Stamms. Die Vorbereitungen des Kreisforstamtes für die bevorstehende Ei- chen- und Buntlaubholz Submission in Sinsheim sind inzwischen abgeschlossen, teilt das Kreisforstamt mit. Alle Stämme der Wald- b [...] Amtsblatt Elsenztal „Ab in den Wald“ Kreisforstamt veröffentlicht Jahresprogramm 2023 mit vielfältigen Angeboten Unter dem Motto „Ab in den Wald“ lädt das Kreisforstamt des Rhein- Neckar-Kreises 2023 zu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
Amtsblatt_GVV_2023_KW_18_Meckesheim.pdf

Rothe) „Ab in den Wald“ Kreisforstamt bietet im Mai wieder spannende Einblicke in das Ökosystem Wald Unter dem zentralen Motto „Ab in den Wald“ bieten die Försterinnen und Förster des Rhein-Neckar-Kreises [...] Frag den Förster“ in Reicharthausen mit Revierleiterin Melissa Rupp Termin: Freitag, 05.05.2023, um 14.00 Uhr Treffpunkt: Jugendzeltplatz Reichartshausen „Frag die Försterin/Frag den Förster“ in Dossenheim [...] g den Förster“ in Gaiberg mit Revierleiter Uwe Reinhard Termin: Samstag, 13.05.2023, um 14.00 Uhr Treffpunkt: Waldparkplatz zwischen Gauangelloch und Gaiberg „Frag die Försterin/Frag den Förster“ in S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Amtsblatt_GVV_2022_KW_45_Meckesheim.pdf

Glucke“ (Foto: Kreisforstamt des Rhein-Ne- ckar-Kreises). Termine & Veranstaltungen Verkauf von Schmuckreisig Adventsaktion des Kreisforstamtes Rhein-Neckar-Kreis in Neckargemünd Das Kreisforstamt des Rhein [...] Reservierungen sind in diesem Jahr leider nicht möglich. Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet wieder Schmuckrei- sig zum Kauf an (Foto: Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises). Sonstiges Die LAG Kraichgau [...] 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 01 52-55 28 38 06 Forst 01 62/2 64 6699 01 62/2 42 04 17 0162/264 6699 0162/264 6699 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Amtsblatt_GVV_2021_KW_28_Meckesheim.pdf

-besitzer können sich bei Fragen an das Kreisforstamt des Rhein- Neckar-Kreises und die örtlichen Revierleitenden wenden. Eine Übersichtskarte über die Forstreviere im Kreis und deren An- sprechpartnerinnen [...] w.rhein-neckar-kreis.de/site/Rhein-Neckar-Kreis-2016/get/ params_E-460517408/2432450/Forstrevierkarte_RNK.pdf Auf der Homepage der Forstlichen Versuchs- und Forschungsan- stalt in Freiburg sind weiterführenden [...] 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 01 52-55 28 38 06 Forst 01 62/2 64 66 73 01 62/2 42 04 17 01 62/2 64 66 93 01 62/2 64 66 74 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Amtsblatt_GVV_2021_KW_46_Meckesheim.pdf

de/impfaktionen „Frag den Förster“-Saison für 2021 zu Ende: Waldführungen des Kreisforstamtes sprachen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an Die Waldführungen, die das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises [...] den heimischen Wald erfahren“, verspricht die Forstexpertin, „denn die Serie wird aufgrund der tollen Resonanz auf jeden Fall fortgesetzt.“ Das Kreisforstamt wird rechtzeitig über die Veranstaltungstermine [...] 91-31 01 72/6 23 15 12 73 98 01 74/9 79 40 82 92 00-80 92 00-81 01 73-5 10 37 29 01 52-55 28 38 06 Forst 01 62/2 64 66 73 01 62/2 42 04 17 01 62/2 64 66 93 01 62/2 64 66 74 01 76/10 40 89 15 Halle Kultur-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022